Implantate – Ihr Weg zurück zu mehr Lebensqualität
Ein gewinnendes Lächeln steigert das Selbstwertgefühl und die Selbstsicherheit, es strahlt Jugendlichkeit, Fitness und Gesundheit aus.
Implantate werden als künstliche und festsitzende Zahnwurzeln in den Kieferknochen eingebracht. Dort wachsen sie fest mit dem Knochen zusammen. An diesen Implantaten können beispielsweise Kronen, Brücken und Prothesen befestigt werden.
Die Vorteile von Implantaten liegen auf der Hand: Gesunde Zähne bleiben unversehrt, die Kieferknochen bleiben stabil. Der Zahnersatz ist sehr belastbar, langlebig und gut verträglich. Auch bei wenigen eigenen Zähnen ist durch Implantation oft noch eine festsitzende Zahnersatzversorgung möglich. Und selbst bei mangelndem Knochenangebot kann durch spezielle Verfahren eine Implantation oftmals ermöglicht werden.
Natürlichkeit ist Trumpf
Ein Implantat wirkt meist natürlich als jeder andere Zahnersatz. Zudem vermittelt es Patienten im Alltag eine hohe Sicherheit, weil implantatgetragener Zahnersatz nicht verrutschen oder herausfallen kann.
Implantate werden unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose eingesetzt. Nach etwa drei bis sechs Monaten sind die künstlichen Zahnwurzeln dann eingeheilt und der Patient erhält seinen endgültigen Zahnersatz.
Der beste Ersatz für eine verlorene Zahnwurzel
Durch entzündliche Zahnwurzelerkrankungen kann ein Zahn manchmal instabil werden oder sogar ausfallen. In dieser Situation ist es wichtig, langfristig zu denken und Ihnen einen stabilen, belastbaren und ästhetischen Zahnersatz zu bieten. In unserer Praxis empfehlen wir in einem solchen Fall ein Zahnimplantat, um Ihren neuen Zahn sicher im Kiefer zu verankern. So können Sie bald wieder kraftvoll zubeißen!
Mithilfe eines Implantats werden Ihre Zähne trotz eines Zahnverlusts schnell wieder belastbar. Das Implantat ersetzt in diesem Verfahren die natürliche Zahnwurzel, bildet also ein stabiles Fundament für eine Vollkeramikkrone oder anderen Zahnersatz. Unsere Implantate werden ausschließlich aus hochwertigen, gut verträglichen Materialien wie Titan oder Keramik gefertigt, sodass Ihr neuer Zahn absolut zuverlässig sein wird.
Um das Implantat einzusetzen, ist lediglich ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff in unserer Praxis nötig. Um beim Einsetzen in den Kieferknochen die optimale Stelle zu finden, verwenden wir im Vorfeld des Eingriffs modernste Technologie. Die sogenannte navigierte Implantologie ermöglicht es, das Implantat exakt und schonend zu platzieren. Vorab werden wir prüfen, ob das Kieferknochenvolumen für ein Implantat ausreicht. Ist dies nicht der Fall, werden wir in unserer Praxis die notwendigen Schritte zu einem vorbereitenden Knochenaufbau einleiten.
Ein besonderer Vorteil des Implantats ist, dass bei diesem Verfahren das Beschleifen von Nachbarzähnen überflüssig ist: Der Zahnersatz wird nur genau an der Stelle eingebracht, wo er gebraucht wird, ohne anderer Zähne zu beeinträchtigen. Drei bis sechs Monaten nach dem Eingriff hat sich das Implantat mit dem umgebenden Knochengewebe fest verbunden.
Selbstverständlich betreuen wir Sie in allen Phasen Ihrer implantologischen Behandlung individuell und professionell: Von der Planung über den Eingriff selbst, bis hin zur Nachsorge - Sie sind bei uns in guten Händen!
Gerne beraten wir Sie im Vorfeld oder im Rahmen unserer Implantatsprechstunde zu allen Fragen und Möglichkeiten rund um das Thema Zahnimplantat.
Planung/Diagnostik
Der Schlüssel zu einem gelungenen Zahnimplantat ist die präzise und umfassende Diagnostik und Planung des Eingriffs. Dazu nutzen wir in unserer Praxis modernste digitale Technologien und Bildgebungsverfahren wie beispielsweise das digitale Röntgen und die digitale Volumentomografie (DVT). Beide Verfahren ermöglichen es uns, die anatomischen Gegebenheiten Ihres Kiefers detailgetreu abzubilden. Von diesen Bildern ausgehend wird dann die folgende Behandlung digital geplant. Dabei können wir bereits im Vorfeld den idealen Typ und die perfekte Position Ihres späteren Zahnimplantats bestimmen. Zudem können wir mit der DVT analysieren, ob das Volumen Ihres Kieferknochens ausreichend, oder ein Knochenaufbau notwendig ist, um dem Implantat den optimalen Halt zu geben. Natürlich besprechen wir alle Ergebnisse und die daraus folgenden Behandlungsmöglichkeiten ausführlich und verständlich mit Ihnen. So finden wir gemeinsam den perfekten Weg zu Ihrem Zahnimplantat.