
Dr.med.dent.M.Sc.(sy) SY Emad Ghossen
Vita
Herzlich Willkommen
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen
Seit vielen Jahren widme ich mich mit Leidenschaft und Engagement der Zahnmedizin. Meine Ausbildung habe ich an renommierten Universitäten absolviert und kontinuierlich durch Fortbildungen und Weiterbildungen erweitert. Mein Ziel ist es, stets auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Wissenschaft und Technologie zu sein, um meinen Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können.
In meiner täglichen Arbeit als Zahnarzt ist es mir besonders wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten aufzubauen. Ich lege großen Wert darauf, meinen Patienten auf Augenhöhe zu begegnen, ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Behandlungskonzepte zu entwickeln.
Neben meiner fachlichen Expertise ist es mir ein Anliegen, meinen Patienten in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu begegnen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass ein positiver Behandlungsrahmen entscheidend für den Therapieerfolg ist.
Ich freue mich darauf, Sie in unserer Zahnarztpraxis begrüßen zu dürfen und Ihnen zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Emad Ghossen
Beruflicher Werdegang
2000 – 2015 | Selbstständiger Zahnarzt |
Akademisches Studium
2014 | Habilitation im Fachgebiet Endodontologie, Universität Damaskus |
2009 | Magister in Endodontologie, Universität Damaskus |
2002 | Diplom für Hochschulstudien in Endodontologie und ästhetischer Zahnheilkunde, Universität Damaskus, Syrien |
2002 | Syrisches Board Zertifikat als Fachzahnarzt für Zahnerhaltung, mikroskopische und minimalinvasive Behandlung |
2002 | Fachurkunde in Zahnerhaltung, verliehen durch das syrische Gesundheitsministerium |
2000 | Lizenz des Doktorgrades der Zahnmedizin, Universität Damaskus, Syrien |
2006 | Fachurkunde für Kiefergelenk-Dysfunktionsbehandlung (TMJ), Damaskus, Syrien |
2005 | Aufbaulehrgang für Zahnimplantate, Dentaurum, Ispringen, Deutschland |
2004 | Fachurkunde für Kieferorthopädie, Weiterbildungscenter in Damaskus |
2000 - 2015 | Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen in allen Bereichen der Zahnmedizin |
Lehrtätigkeit
2010 – 2012 | Mitglied des Lehrkörpers als Dozent und Leiter des praktischen Bereichs in der Abteilung Zahnerhaltung der Fakultät für Zahnmedizin der syrischen Privatuniversität SPU |
2002 – 2014 | Mitglied des Lehrkörpers als Dozent und Leiter des praktischen Bereichs in der Abteilung Zahnerhaltung der Fakultät für Zahnmedizin, Universität Damaskus, Syrien |
Akademische Weiterbildung und Fortbildungen in Deutschland
2024 | Moderne chirurgische & prothetische Konzepte "state of the art" Implantologie, Grenchen, Schweiz |
2024 | Start und Fit für Zahnärztinnen und Zahnärzte. KZVBW, Mannheim |
2024 | DVT, Implantat Visualisierung, Multiplanare Reformatierung, Morita Academy |
2023 | Strategien zur Vermeidung von Komplikationen bei Implantationen, Königstein im Taunus |
2023 | Moderne Techniken der Endodontie, Karlsruhe |
2023 | Gemeinsam in die Digitale Zukunft, Worms |
2023 | Digitaler Workflow mit smop. Implantologie, Frankfurt |
2022 | Curriculum Implantologie der Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie DGOI |
2022 | Kompaktkurs Gesundheitslotsen/-innen, Landratsamt Karlsruhe |
2022 | Schulung der Aligner Kieferorthopädie DR SMILE |
2002 | Parodontale und periimplantäre Entzündungen, Karlsruhe |
2021 | DVT-Fachkunde, Dürr Dental Academy, Bietigheim-Bissingen |
2021 | Fahrplan in die Selbständigkeit, Karlsruhe |
2021 | Medikamentöse Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen, Karlsruhe |
2020 | Implantologie und gesteuerte Knochenregeneration, Thommen Medical, Sachsenheim-Ochsenbach |
2020 | Deutsche Approbation als Zahnarzt |
2020 | Implantologie für Fortgeschrittene, Thommen Medical, Karlsruhe |
2019 | Membrantechniken und – Technologien, Implantologie: eine aktuelle Übersicht, Durlacher Qualitätszirkel, Karlsruhe |
2019 | Kolloquium ‘Endodontie‘ in der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung, Karlsruhe |
2019 | Teilnahme an der 34. Karlsruher Konferenz, Okklusion- Was gibt es Neues? Karlsruhe |
2019 | Curriculum Kieferorthopädie ‚Herausnehmbare Apparaturen – Planung, Auswertung eines Fernröntgenseitenbildes, Geräteauswahl, Behandlungskontrolle, Orthos Frankfurt |
2019 | Unsichtbare Zahnkorrektur mit der HarmonieSchiene, Orthos Mannheim |
2019 | Vom Ernst des Klebens, Der Fächer- Kollegiale zahnmedizinische Fortbildung Karlsruhe |
2018 | Vorhersehbare, praktisch unsichtbare Frontzahn-Kompositrestaurationen dank perfekter Adhäsion, 3M Schichttechnik sowie natürlicher Gestaltung der Makro- und Mikromorphologie. Freiburg |
2018 | Zeugnis der fachbezogenen Deutschkenntnisse, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Stuttgart |
2018 | Strahlenschutz in der Zahnmedizin, KIT Karlsruhe Institut für Technologie |
2018 | Herbstkonferenz und Master’s Day ‚Der Behandlungserfolg-Plan oder Zufall?‘, Baden-Baden |
2017 | Herbstkonferenz und Master’s Day ‚ Baden-Baden |
2017 | Zeugnis der Fachsprache Zahnmedizin C1, der Patientenkommunikationstest Freiburg International Academy |
2017 | Zahnmedizinische Fortbildung für internationale Zahnärzte, Freiburg International Academy |
2017 | Kommunikation und Interaktion für internationale Zahnärzte, Freiburg International Academy |
2017 | Kolloquium ‘Endodontie‘ in der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe |
Praktische Tätigkeit in Deutschland
2018-2019 | Tätigkeit bei Dr. Michael Schwarz, Stutensee als Vorbereitungsassistent mit Berufserlaubnis |
2020 | Vorbereitung auf die Gleichwertigkeitsprüfung in Deutschland |
2021 | Tätigkeit bei Prof. Kamm ÜBAG Zahngesundheit Baden-Baden |
2022 | Tätigkeit bei Vital Zahnärzte Karlsruhe |
seit 01.10.2023 | Niedergelassener Zahnarzt in meiner Praxis Zahnarztpraxis Ghossen Lächeln in Knielingen Karlsruhe |
Sprachkenntnisse
Deutsch - Fließend
Arabisch - Muttersprache
Englisch - Fließend
Französisch - Grundkenntnisse
Hobbys
- Basketball
- Tennis
- Schwimmen
- Wandern in der Natur
- Lesen